Fragen an Bill Gates, den Optimisten
Seine Stiftung will er irgendwann auflösen — aber die Umsetzung seiner bisher größten Pläne kommt noch
Im Mai stellte sich Bill Gates einer neuen Herausforderung und setzte sich eine harte Frist: Er will in den nächsten 20 Jahren praktisch sein gesamtes Vermögen verschenken und sein langjähriges philanthropisches Unternehmen, die Gates Foundation, auflösen. Als Partner von Rotary in der Global Polio Eradication Initiative hat diese Stifung in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens bereits mehr als 100 Millarden USD vergeben. Doch damit die Stiftung ihre Arbeit vollständig abschließen kann, muss sie erst noch mehr als das Doppelte dieser Summe ausgeben, bevor sie am 31. Dezember 2045 ihre Arbeit beenden kann.
Polio bleibt dabei eine Priorität. Auf der Rotary International Convention 2025 in Calgary erneuerten Rotary und die Gates Foundation ihre gemeinsame Zusage, in den nächsten drei Jahren bis zu 450 Millionen Dollar für die Ausrottung der Kinderlähmung bereitzustellen. Damit bekräftigten sie ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft. Rotary wird weiterhin 50 Mio. USD pro Jahr aufbringen, wobei jeder Dollar durch zwei zusätzliche Dollar der Gates Foundation ergänzt wird.

Im Juni widmete Bill Gates eine Auszeichnung, die er vom nigerianischen Präsidenten erhielt, Chief Ayuba Gufwan. Gufwan, der im Alter von 5 Jahren durch Kinderlähmung gelähmt wurde, ist geschäftsführender Sekretär der nigerianischen Nationalen Kommission für Menschen mit Behinderungen und Geschäftsführer von Wheelchairs for Nigeria.
Foto: Gates Foundation
Um mehr über seine diesbezügliche Entscheidung zu erfahren, wie er das Erbe der Stiftung sieht und was vor ihm liegt, hat das englischsprachige Magazin Rotary Herrn Gates, der in diesem Monat 70 Jahre alt wird, einige Fragen gestellt. Hier sind die Antworten, die er uns zurückschickte.
Worauf sind Sie anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gates Foundation am meisten stolz?
In den vergangenen 25 Jahren haben wir mehr Fortschritte erlebt, als wir je für möglich gehalten hätten.
Ich bin stolz auf die Partnerschaften, die dazu beigetragen haben, Leben zu retten. Nicht nur die Global Polio Eradication Initiative, sondern auch Organisationen wie Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria und Gavi, the Vaccine Alliance. Dank dieser Programme sind die Preise für lebensrettende Innovationen im Gesundheitswesen - Impfstoffe, Behandlungen, Moskitonetze und Diagnostika - drastisch gesunken.
Die Wirkung ist atemberaubend: Bislang haben diese Kooperationen 1,1 Milliarden Kinder mit lebensrettenden Impfstoffen versorgt, dazu beigetragen, die weltweite Kindersterblichkeit zu halbieren, und mehr als 80 Millionen Menschenleben gerettet. Hunderte von Millionen Menschen haben sich aus der Armut befreit und ein besseres Leben gefunden.
Wenn Sie Ihre Stiftung in den nächsten 20 Jahren abwickeln, wo wird Ihr Geld Ihrer Meinung nach die größte Wirkung entfalten? Welche potenziellen Schwierigkeiten erwarten Sie dabei?
Trotz all der Fortschritte, die ich gerade beschrieben habe, erleben wir den stärksten Gegenwind in der Geschichte unserer Stiftung. Staaten kürzen Dutzende von Milliarden Dollar an globalen Entwicklungsgeldern, und die Folgen werden tödlich sein. Tatsächlich wird dies das erste Jahr im neuen Jahrtausend sein, in dem die Zahl der Kinder, die auf der Welt sterben, ansteigt statt zu sinken - eine unvorstellbare Tragödie.

Illustration: Uli Knörzer
Wir brauchen Menschen, die sich dem Fortschritt verschrieben haben — wie die Mitglieder von Rotary — um sich gegen diese tödlichen Kürzungen zu wehren und uns dabei zu helfen, wieder auf den Weg des Fortschritts zu kommen.
Wir für unseren Teil werden unsere Arbeit in den nächsten 20 Jahren beschleunigen, um dringende Probleme zu lösen und mehr Leben zu retten und zu verbessern. Wir konzentrieren uns nach wie vor auf die Bereiche, in denen wir am meisten bewirken können: 1) die Senkung der Kindersterblichkeit, 2) die Ausrottung oder Beseitigung von Infektionskrankheiten und 3) die Befreiung von Millionen von Menschen aus der Armut.
Wir setzen auf den menschlichen Einfallsreichtum - auf die Wissenschaftler, Gesundheitsfachkräfte, Pädagogen und Landwirte, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit bereits einige der größten Fortschritte in der Geschichte der Menschheit erzielt haben. Sie haben nicht aufgegeben, und wir werden es auch nicht tun.
Wie können Sie Nachhaltigkeit gewährleisten?
Unser Ziel bei der Gates Foundation war es schon immer, Probleme zu lösen, statt sie auf Dauer zu verwalten. Das bedeutet, dass wir Gemeinwesen dabei helfen, Kapazitäten aufzubauen, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sie konfrontiert sind. Das wird in den nächsten 20 Jahren unsere Priorität sein, und wir hoffen, dass dies auch die Priorität der nächsten Generation von aktiven Philanthropen sein wird, die sich den Herausforderungen ihrer Zeit stellen werden und als Katalysatoren eines positiven Fortschritts fungieren.
Neue Innovationen werden unseren Gesellschaften weiterhin bessere Instrumente als je zuvor an die Hand geben, um in ihre eigene Gesundheit und ihren Wohlstand zu investieren. Trotz der Herausforderungen, vor denen wir stehen, bin ich also optimistisch. Die letzten 25 Jahre waren eine der größten Perioden des menschlichen Fortschritts in der Geschichte, und ich glaube, dass wir die nächsten 20 Jahre noch umwälzender gestalten können.
Die Zahl der Polio-Wildvirusfälle ist 2024 gestiegen. Was stimmt Sie optimistisch, dass die Ausrottung von Polio noch möglich ist?
Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass das globale Polio-Programm die Kinderlähmung endgültig besiegen wird.
Was mich trotz einiger Herausforderungen optimistisch stimmt, sind die Innovationen, das Engagement der Mitarbeiter/innen an vorderster Front sowie die weltweite Unterstützung, die diese Bemühungen vorantreibt. Der Polio-Impfstoff der nächsten Generation, nOPV2, trägt dazu bei, Ausbrüche zu stoppen und Kinder in unterimpften Gemeinwesen vor Lähmungen zu schützen. Bis Juli 2025 wurden mehr als 1,6 Milliarden Dosen verabreicht - das ist eine unglaubliche Zahl von Kindern, die vor dieser verheerenden Krankheit geschützt wurden. Und wir haben jetzt genügend Vorräte dieses neuen Impfstoffs, um Kinder überall dort zu schützen, wo die Krankheit auftritt.

In den Ländern, in denen das Polio-Wildvirus noch endemisch ist — Afghanistan und Pakistan — arbeitet das Programm eng mit den dortigen Behörden zusammen, um Hindernisse zu beseitigen, eine grenzüberschreitende Koordinierung zu verbessern und das Vertrauen der Menschen zu stärken, damit alle Kinder mit Impfstoffen versorgt werden können.
Trotz des jüngsten Anstiegs der Fälle sollten wir die allgemeinen Fortschritte nicht aus den Augen verlieren, die wirklich bemerkenswert sind: Die Globale Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung hat das Polio-Wildvirus in fast allen Ländern der Welt eliminiert und die Zahl der Polio-Fälle um weit über 99 Prozent reduziert. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit fortgesetztem Engagement und Zusammenarbeit, und das betrifft natürlich besonders die Rotary-Mitglieder aus aller Welt, die Arbeit zu Ende bringen können.
Wie wird das Polio-Programm angesichts der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Unbeständigkeit ausgerichtet? Ändert sich etwas an der Art und Weise, wie Ihre Stiftung ihre Arbeit zur Ausrottung von Polio durchführt?
Das Polio-Programm hat eine lange Geschichte der Anpassung, um Polio in einigen der komplexesten Umgebungen der Welt zu stoppen. Dies geschah stets in enger Zusammenarbeit mit Regierungen und Gemeinwesen, um den Fortschritt bei den Routineimpfungen zu schützen und sich auf die Ausrottungsmaßnahmen zu konzentrieren.
Nehmen wir Pakistan als Beispiel. Die Sicherheitskräfte leisten manchmal Unterstützung in Konfliktgebieten, damit die Impfärzte ihre Arbeit sicher erledigen können. Doch in Gebieten der Provinz Khyber Pakhtunkhwa, wo die Konflikte zunehmen, hielt die Präsenz der Sicherheitskräfte die Familien davon ab, sich sicher genug zu fühlen, um sich impfen zu lassen. Also schritten lokale Einflussnehmer ein, um für die Sicherheit der Impflinge zu sorgen, ohne dass die Sicherheitskräfte überhaupt eingeschaltet werden mussten. Dieser Ansatz hat sich bewährt, denn Berichten zufolge wurden 80 Prozent der Kinder erreicht. Es ist wichtig, dass das Programm diese Gebiete unabhängig überwacht, damit wir uns auf die Ergebnisse verlassen können.
Heute wissen wir, dass angesichts konkurrierender Gesundheitsprioritäten und im Kontext zunehmenden politischen und finanziellen Drucks schwierige Herausforderungen vor uns liegen. Einige große Geber(länder) reduzieren ihre Unterstützung für die globale Gesundheit, aber es kommen auch neue Geber mit Beiträgen hinzu, was in dieser Zeit so wichtig ist. Und wir passen uns weiterhin an, indem wir uns auf das konzentrieren, was funktioniert. Und indem wir finanzielle und personelle Ressourcen dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung haben, um Polio endgültig zu besiegen.
Was ist die wichtigste Lektion, die Sie während Ihres Engagements gegen die Kinderlähmung gelernt haben?
Fortschritte hängen von der unermüdlichen Zusammenarbeit ab. Ein Erfolg ist nur möglich, wenn Poliohelfer, Regierungsbeamte, Partner und Spender — einschließlich Rotary — zusammenarbeiten, um Kinder mit lebensrettenden Impfstoffen zu erreichen, selbst in den am schwersten zugänglichen Gebieten der Welt.
Die Wirkungskraft dieser Art von Kooperation konnten wir kürzlich in Madagaskar bei einem Ausbruch des Poliovirus beobachten. Die Regierung setzte sich mit einer starken politischen Führung dafür ein, die Ausbreitung zu stoppen; Partner aus den Gemeinwesen arbeiteten schnell daran, Impfkampagnen zu intensivieren; und internationale Partner wie UNICEF und die World Health Organization leisteten ihre Unterstützung, um diese Bemühungen zu verstärken. Alle haben daran gearbeitet, Kinder in einigen der entlegensten und isoliertesten Regionen des Landes mit Impfstoffen zu schützen, und es ist ihnen gelungen, den Ausbruch der Krankheit zu stoppen.
Die endgültige Ausrottung der Kinderlähmung erfordert mehr Zusammenarbeit wie diese, wann immer und wo immer die Krankheit wieder auftaucht. Die Rolle der Rotary-Mitglieder als globale Fürsprecher und zivilgesellschaftliche Führungspersönlichkeiten ist entscheidend dafür, dass die Ausrottung der Kinderlähmung eine globale Priorität bleibt.

Dieses Foto vom September 2000 zeigt Gates bei der Verabreichung des Polio-Impfstoffs an ein Kind in Indien und verdeutlicht sein langjähriges Engagement für die Ausrottung der Krankheit.
Foto: Getty images
Die Gates Foundation finanziert seit zwei Jahrzehnten technische Innovationen bei Polio-Impfstoffen, darunter die Entwicklung und Einführung von nOPV2. Was reizt Sie am meisten an dem, was derzeit in der Forschung und Entwicklung läuft?
Nachhaltige Investitionen in Innovationen sind so wichtig wie eh und je. Wie ich bereits erwähnt habe, trägt nOPV2 bereits zur Eindämmung von Ausbrüchen bei, und wir investieren weiterhin in genetisch stabilere Impfstoffe, um künftige Generationen vor Poliovirusvarianten zu schützen. Diese Fortschritte helfen uns, die Übertragung schneller zu stoppen und mehr Kinder mit größerer Präzision zu schützen.
Wir freuen uns auch über den hexavalenten Impfstoff, der den Schutz für Kinder in einer einzigen Impfung gegen sechs Krankheiten kombiniert: Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus, Haemophilus influenzae Typ B und Hepatitis B sowie Polio. Dies vereinfacht die Impfpläne und stärkt den frühzeitigen Schutz der Kinder, insbesondere in Regionen mit begrenzten Gesundheitsressourcen. Im Juli waren Senegal und Mauretanien die ersten Länder, die diesen Impfstoff mit Unterstützung von Gavi, der Vaccine Alliance, einführten.
Diese innovativen Impfstoffe geben dem Gesundheitspersonal an vorderster Front bessere Instrumente an die Hand, um jedes Kind zu erreichen und die Übertragung aller Formen von Polio endgültig zu stoppen.
Warum haben Sie sich für eine Partnerschaft zwischen der Gates Foundation und Rotary entschieden? Was bringt Rotary mit in die Partnerschaft?
Rotary war die erste Organisation, die eine Welt ohne Polio anstrebte, und die Führungsrolle der Mitglieder ist seit mehr als vier Jahrzehnten ein wesentlicher Faktor bei der Umsetzung dieser globalen Bemühungen.
Als Gründungspartner der GPEI hat Rotary seit 1985 dazu beigetragen, dass fast 3 Milliarden Kinder in Hunderten von Ländern geimpft werden konnten. Rotary-Mitglieder haben unzählige Einsatzstunden und enorme finanzielle Mittel beigesteuert, und ihre Fürsprache hat dazu beigetragen, dass die Regierungen weitere Milliardenbeträge zur Unterstützung der Ausrottungsbemühungen bereitgestellt haben und weiterhin bereitstellen. Ihr globales Netzwerk ermöglicht es ihnen, Impfstoffe zu liefern und Gemeinwesen in den schwierigsten Situationen zu unterstützen, von Indien über die Philippinen bis zur Ukraine.
Dank der Führungsrolle von Rotary sind wir unserem gemeinsamen Ziel, dass Familien nie wieder Angst vor dieser Krankheit haben müssen, näher denn je.
Warum verlängern Sie die 2:1-Finanzierung der Gates Foundation mit Rotary?
Gemeinsam hoffen wir, in den nächsten drei Jahren bis zu 450 Mio. USD an neuen Mitteln zu mobilisieren. Diese Mittel werden für die Bereitstellung von Impfstoffen, die Reaktion auf Ausbrüche, die Einbindung der Bevölkerung sowie die Umsetzung und Aufrechterhaltung von Programmen zur Ausrottung der Kinderlähmung in den betroffenen Regionen verwendet.
Diese Verlängerung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Poliofälle in den letzten endemischen Ländern, Afghanistan und Pakistan, leider wieder gestiegen. Und die Entdeckung von Polio an Orten, die zuvor poliofrei waren, ist eine deutliche Erinnerung daran, dass Polio überall eine Bedrohung für die Menschen darstellt. Auch wenn die Übertragung insgesamt niedrig bleibt, sind unsere hart erkämpften Fortschritte in Gefahr. Kürzungen der weltweiten Hilfe, Fehlinformationen über Impfstoffe sowie zunehmende Konflikte und politische Instabilität tragen zur weiteren Ausbreitung der Kinderlähmung bei.

Die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Rotary wird es uns ermöglichen, diese Herausforderungen zu meistern und Kinder in aller Welt mit lebensrettenden Impfstoffen zu versorgen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir den Kampf gegen Polio zu Ende bringen. Die Ausrottung der Krankheit ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die anhaltenden Herausforderungen nicht weiterhin ein Risiko für die Kinder von heute und für kommende Generationen darstellen.
2009 schlug Ihr Vater, Bill Gates Sr., den Rotary-Mitgliedern in Seattle vor, sich für die Ausrottung von Malaria einzusetzen. Im Laufe der Jahre hat sich deren Arbeit zur Rotary Healthy Communities Challenge entwickelt, die die Gates-Stiftung mit einer Spende von 13 Millionen Dollar sowie technischer Hilfe und Beratung unterstützt. Wie fügt sich dieses Projekt in Ihre Gesamtstrategie zur Ausrottung von Malaria und zur Verhinderung des Todes von Kindern ein?
Unsere langjährige Partnerschaft mit diesen Rotary-Mitgliedern hat entscheidend zu den Fortschritten beigetragen, die wir in den letzten Jahrzehnten im Kampf gegen Malaria erzielt haben - und sie ist heute wichtiger denn je, angesichts sich ändernder Agenden und unsicherer Finanzierung, die diesen Fortschritt gefährden. In den letzten 25 Jahren konnten 2,2 Milliarden Malariafälle und 12,7 Millionen Todesfälle verhindert werden - dank Innovation, großzügiger Hilfe und politischem Engagement. Zum ersten Mal ist die Ausrottung der Malaria in greifbare Nähe gerückt, und die Pipeline der nächsten Generation von Mitteln, die diese Vision Wirklichkeit werden lassen, war noch nie so stark.
Rotarys Arbeit ist entscheidend für den Aufbau von Netzwerken aus kommunalen Gesundheitshelfern, die diese Mittel zu den Menschen bringen, die sie brauchen. Durch die Healthy Communities Challenge hilft Rotary bei der Ausbildung tausender kommunaler Gesundheitshelfer/innen in der Demokratischen Republik Kongo, Mosambik, Nigeria und Sambia, die Malaria, Lungenentzündung und Durchfallerkrankungen in ihren eigenen Gemeinwesen behandeln können. Diese Hilfskräfte kennen ihre Gemeinwesen in einer Weise, wie es sonst niemand könnte. Sie sind diejenigen, die uns bei der Bekämpfung von Malaria an den schwierigsten Orten über die Ziellinie bringen werden — und dabei die Grundlage für gesündere, widerstandsfähigere Gesellschaften etablieren, die sich ihren vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen erfolgreich stellen können.
Wie wird sich KI auf die Entwicklung auswirken? Zeichnen Sie uns ein Bild davon, wie Ressorts wie Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft, Bildung usw. in 20 Jahren aussehen könnten.
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, zur Lösung einiger der größten Herausforderungen der Welt beizutragen. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie KI dazu beiträgt, die Zukunft zu gestalten, ist die entscheidende Unterstützung von Mitarbeitern an vorderster Front - darunter Gesundheitshelfer, Landwirte und Lehrer -, die KI einsetzen, um die Menschen effizienter und effektiver zu erreichen.
Im Bereich der globalen Gesundheit könnten KI-gestützte Tools den Druck auf die überlasteten Gesundheitssysteme erheblich verringern, indem sie die Mitarbeiter an vorderster Front bei der Diagnose von Gesundheitsproblemen und der Bereitstellung einer besseren, effektiveren Versorgung unterstützen. Stellen Sie sich eine Krankenschwester in einer ländlichen Klinik vor, die mithilfe eines KI-Tools die Symptome eines Patienten analysiert, Hochrisikofälle markiert und genaue Diagnosen und Behandlungsvorschläge liefert. Diese Art der klinischen Unterstützung in Echtzeit könnte sowohl die Genauigkeit als auch den Zugang zu Therapien verbessern, lange bestehende Versorgungslücken schließen und lebensrettende Fähigkeiten für diejenigen bereitstellen, die sie am dringendsten benötigen.
Und das ist erst der Anfang. In der Landwirtschaft liefert KI maßgeschneiderte Ratschläge für Kleinbauern, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern. In Klassenzimmern helfen KI-gestützte Werkzeuge den Lehrkräften, den Unterricht zu personalisieren und die Lernergebnisse zu verbessern. Wenn die Welt weiterhin Gerechtigkeit und Zugang in den Vordergrund stellt, kann KI ein mächtiger Multiplikator sein - sie hat ein immenses Potenzial für die Entwicklung neuer Möglichkeiten, die Verringerung der sozialen Ungleichheit und die Verbesserung der Lebensverhältnisse von Millionen Menschen.
Rotary legt bei seinen Projekten zunehmend Wert auf eine messbare Wirkung. Können Sie als jemand, der sich seit langem mit der Datenerfassung beschäftigt, unseren Mitgliedern einen Rat geben?
Qualitativ hochwertige, zeitnahe Daten sind für alles entscheidend, von der Entwicklung KI-gestützter Instrumente über die Bereitstellung von Impfstoffen bis hin zur Lobbyarbeit. Dank der Fortschritte bei der Erhebung und Analyse globaler Gesundheitsdaten wissen wir heute viel mehr darüber, woran Kinder sterben, wo diese Todesfälle auftreten und warum manche Kinder gefährdeter sind als andere. Indem wir diese Erkenntnisse nutzen, konnten wir in den letzten 25 Jahren unglaubliche Fortschritte erzielen, die Kindersterblichkeit senken und Leben retten. Bessere Daten haben im Laufe der Zeit die Art und Weise revolutioniert, wie wir gesundheitliche Herausforderungen verstehen, Ressourcen zielgerichtet einsetzen und die Wirkung messen. Und sie sind nach wie vor eines der mächtigsten Instrumente, mit denen wir künftige Fortschritte vorantreiben können.
Investitionen in Daten sind ein intelligenter, kosteneffizienter Weg, um Wirkung zu erzielen. Wenn wir die Datenerfassung weiter verbessern und in die Erhebung von Qualitätsdaten investieren, erhalten wir ein umfassenderes Bild davon, wo unsere Investitionen und Programme die größte Wirkung entfalten. Und auf dieser Basis können Lösungen für einige der größten gesundheitlichen Herausforderungen der Welt entwickelt werden. Die Messung der Auswirkungen und die Verwendung von Qualitätsdaten bei der Planung von Programmen wird Rotarys Initiativen noch effektiver machen.
Welche Botschaft haben Sie für die Mitglieder von Rotary?
Vor allem danke ich ihnen allen für die unermüdliche Unterstützung bei der Ausrottung der Kinderlähmung. Rotarys Führung, Fürsprache und anhaltendes Engagement haben die Welt an den Rand der Ausrottung gebracht — etwas, das einst als unmöglich galt.
An die Rotary-Mitglieder in alle Welt geht daher mein Gruß: Ich danke Ihnen für Ihr jahrzehntelanges Engagement und Ihre Partnerschaft. Dank Ihrer Bemühungen werden wir eines Tages in einer Welt leben, in der alle Kinder vor dieser Krankheit sicher sind. Wir freuen uns darauf, Polio hinter uns zu lassen, lange bevor die Gates-Stiftung 2045 ihre Pforten schließt.
Aus: Rotary Oktober 2025