Skip to main content

Öko-Baustein für Öko-Baustein: Interacter in Peru lernen die Kraft von Rotary kennen

Skip to main content

Fotos:

Wie Raquel Lozano Fernández erläuterte, hatte sie einen doppelten Auftrag. Als Präsidentin des Rotary Clubs Lima 2024/25 ist Lozano auch Beraterin des Interact Clubs Abraham Valdelomar, der von dem Club in Lima gesponsert wird. Unter der Leitung von Lozano und anderen Rotary-Mitgliedern nahmen die Interacter ein ehrgeiziges Projekt in Angriff, bei dem sie Plastikflaschen und andere wiederverwertbare Materialien in Öko-Bausteine verwandelten. Aus den Ziegeln wurden dann Tische und Stühle für die Bellavista-Schule in Independencia, einer Gemeinde nördlich des Stadtzentrums von Lima, hergestellt.

Raquel Lozano Fernández umarmt Romina Abigail Solia (links) und Valeria Reymundo Zabrano, zwei der Interacter, die am Ökoziegelprojekt und an den sozial-emotionalen Workshops in der Bellavista-Schule teilnehmen.

Britani Alejos Cucho, eine Schülerin der Bellavista-Schule, presst Plastikreste in eine recycelte Plastikflasche, um einen Öko-Ziegelstein herzustellen. Die Öko-Bausteine werden später für die Herstellung von Tischen und Stühlen für die Schule verwendet.

Die fertigen Öko-Bausteine werden für die Möbelbauphase des Projekts vorbereitet.

Im Rahmen des Projekts bezogen die Interacter die Schüler von Bellavista in die Herstellung der Ökoziegelmöbel ein und erteilten so eine nützliche Lektion in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit. Aber das war nur eine Facette des Projekts. Unter dem Deckmantel von la gincana - verbindungsorientierte Spiele, Lieder und Aktivitäten - führten die Interacter auch sozial-emotionale Workshops mit den jüngeren Schülern durch und lernten so ganz nebenbei etwas über Führung und Vertrauensbildung.

Links: Die Bellavista-Schule liegt in Independencia, einer Gemeinde nördlich des Stadtzentrums von Lima, Peru. Rechts: Die Interacter Camila Velazquez Castilla und Joaquin Camacho Solis zeigen einen Stuhl, der aus den Öko-Bausteinen gebaut wurde.

Lozano (mit Mütze) erklärt den Schülern und Betreuern die nächste Phase des Prozesses.

Auf den Stufen der Bellavista-Schule zeigen Mitglieder von Rotary und Interact sowie Schüler die Früchte ihrer Arbeit - und ihren neu erworbenen Sinn für Kameradschaft.

Was das Verhältnis zwischen älteren und jüngeren Schülern angeht, so berichtet das Rotary-Mitarbeiterduo, dass die Kinder alle fröhlicher, nun ja, "miteinander umgingen". Mission erfüllt.

Aus: Rotary August 2025

Interact Clubs bringen junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren zusammen, um Führungsqualitäten und soziales Engagement zu lernen.