Haben Sie Fragen zu Rotarys Versprechen, die Kinderlähmung auszurotten? Wir haben (einige) Antworten.
Sie haben in den letzten Wochen wahrscheinlich viel über Polio gehört. Die Mitglieder von Rotary sprechen das ganze Jahr über das Thema, aber besonders viel im Monat vor dem Welt-Polio-Tag am 24. Oktober. Es ist einer der wichtigsten Tage des Jahres für Rotary - eine Gelegenheit, unsere fast vier Jahrzehnte währende Verpflichtung zur Ausrottung dieser Krankheit in der Welt zu bekräftigen.
Die Ausrottung der Kinderlähmung mag kompliziert erscheinen, aber sie ist eigentlich ziemlich einfach. Falls Sie sich jemals über die wissenschaftlichen Fakten der Krankheit, die Geschichte von Rotarys Kampf gegen die Krankheit oder den Fortschritt der weltweiten Ausrottungsbemühungen gewundert haben, finden Sie im Folgenden einige Antworten auf diese Fragen und mehr.
Was ist Poliomyelitis - und warum ist die Krankheit so gefährlich?
Poliomyelitis, auch bekannt als Kinderlähmung, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vor allem Nerven im Rückenmark und im Hirnstamm befällt. Die meisten mit dem Virus infizierten Menschen zeigen keine Symptome, aber eine kleine Zahl wird gelähmt. Polio befällt vor allem Kinder unter fünf Jahren.
Polio kann schnell von Mensch zu Mensch übertragen werden, z. B. durch Husten oder Niesen. Wenn eine infizierte Person sich nach dem Husten oder dem Toilettengang nicht die Hände wäscht, kann sie das Virus übertragen, auch wenn sie nicht weiß, dass sie infiziert ist. In Gebieten mit schlechten sanitären Verhältnissen kann Polio auch durch verunreinigtes Wasser übertragen werden.
Das Polio-Wildvirus kommt in der Umwelt vor und wird in drei Typen unterschieden. Typ 2 und Typ 3 wurden in den 2010er Jahren für ausgerottet erklärt, Typ 1 ist jedoch noch vorhanden. Auch kann eine mutierte Polio-Variante entstehen, wenn der abgeschwächte Virusstamm, der im Schluckimpfstoff enthalten ist, lange Zeit zirkuliert und zu einer Form mutiert, die Lähmungen ähnlich wie die wilde Kinderlähmung verursachen kann. Solche Fälle von Poliovirus-Varianten sind aber selten.
Warum engagiert sich Rotary so sehr ausgerechnet gegen die Kinderlähmung?
Die Mitglieder von Rotary sind aus vielen Gründen entschlossen, die Kinderlähmung für immer zu besiegen. Dazu gehört, dass die Auswirkungen der Krankheit schrecklich sind und die Hauptopfer kleine Kinder sind. Rotary International begann 1979 mit der Impfung von Kindern gegen Polio. Im Jahr 1985 rief Rotary sein PolioPlus-Programm ins Leben, um diese Bemühungen zu verstärken. 1988 riefen Rotary und seine Partner die Global Polio Eradication Initiative (GPEI) ins Leben.
Seitdem haben wir einen bemerkenswerten und langen Weg zurückgelegt. Noch 1988 war Polio in 125 Ländern endemisch; heute sind es nur noch zwei Länder. Durch die weltweiten Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung konnten schätzungsweise 20 Millionen Lähmungsfälle verhindert werden.
Die Ausrottung dieser Krankheit ist möglich. Wir sind kurz davor, dass kein Kind jemals wieder an Polio erkrankt.
Wie verbreitet ist Polio heute noch? Kann es mich direkt betreffen?
Das Polio-Wildvirus kommt nur noch in Afghanistan und Pakistan endemisch vor. Da sich die Krankheit aber so leicht verbreitet, können sich ein oder zwei Fälle schnell vermehren. In unserer Welt des globalen Reisens kann eine infizierte Person die Krankheit auf die andere Seite der Welt tragen, auch wenn sie selbst nicht krank ist. So erkrankte 2022 zum Beispiel ein Erwachsener in New York an Polio und wurde dadurch gelähmt. Genetische Tests des Virus, mit dem diese Person infiziert war, brachten es mit Polio-Viren in Verbindung, die in London und Jerusalem nachgewiesen worden waren. Das zeigt: Solange es irgendwo auf der Welt Polio gibt, ist niemand wirklich sicher.
Wie bekämpfen wir die Kinderlähmung?
Polio wird in erster Linie mit Impfstoffen und Umweltüberwachung bekämpft. Die GPEI fördert sowohl Routine- als auch Zusatzkampagnen zur Immunisierung von Kleinkindern. Die Überwachung besteht darin, Polio-Fälle zu identifizieren und umgehend zu melden und das Abwasser auf das Vorhandensein des Virus zu überwachen.
Welche Rolle spielt Rotary innerhalb der GPEI?
Rotary half bei der Gründung der GPEI, zu deren weiteren Hauptpartnern die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Gates Foundation, UNICEF, die U.S. Centers for Disease Control and Prevention und Gavi, die Vaccine Alliance, gehören. Die Mitglieder von Rotary bekämpfen die Kinderlähmung auf vielerlei Weise, unter anderem durch:
- Beschaffung von Mitteln
- Fürsprache bei Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen
- Impfmaßnahmen
- Aufklärung in der Öffentlichkeit.
Rotary hat dazu beigetragen, dass 3 Milliarden Kinder gegen Polio geimpft werden konnten, hat mehr als 2,9 Milliarden US-Dollar zu den weltweiten Bemühungen um die Ausrottung der Kinderlähmung beigetragen und mehr als 11 Milliarden US-Dollar von den Geberländern erhalten.
Was kann ich tun?
Suchen Sie eine Veranstaltung zum Welt-Polio-Tag über Ihren örtlichen Rotary- oder Rotaract-Club. Sie können auch folgende Ideen aufgreifen:
- Organisieren Sie eine Veranstaltung, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein in Ihrem Gemeinwesen zu fördern. Versuchen Sie es mit einem gemeinsamen Spaziergang oder einer Fahrradtour, einem Konzert mit lokalen Bands oder einem Grillfest.
- Schreiben Sie einen Leserbrief an Ihre Lokalzeitung über die Bedeutung der Fortsetzung des Kampfes gegen Polio.
- Schreiben Sie an Ihre politischen Vertreter/innen und bitten Sie sie um weitere Unterstützung.
- Posten Sie in den sozialen Medien über die Notwendigkeit, Polio auszurotten.
- Erstellen Sie Ihre eigene Fundraising-Kampagne über unsere Crowdfunding-Plattform Raise for Rotary.
Wir wissen, dass eine Welt ohne Polio in greifbarer Nähe ist. Wir werden weiter für eine poliofreie Welt kämpfen.
— Oktober 2025
Weitere Informationen
Die Ursprünge des Kampfes von Rotary gegen die Kinderlähmung