Tipps für Newbies
Wenn Sie in Taipeh an Ihrer ersten Rotary International Convention teilnehmen, sind Sie vielleicht zunächst von den Tausenden Mitgliedern aus allen Teilen der Welt überwältigt – auf positive Weise.
„Wir betreten in freudiger Erwartung den Konferenzsaal. Wir schauen uns um und denken: Wow, so viele Menschen!“ So empfand Charvi Shah vom Rotaract Club der Universität Calgary ihre erste Convention in ihrer kanadischen Heimatstadt in diesem Jahr. Sie freute sich auf die Breakout-Sitzungen, die von jüngeren Mitgliedern geleitet wurden, und auf die Treffen, u. a. in einer Spielhalle, mit den internationalen Rotaract-Mitgliedern, mit denen sie in den letzten Jahren Kontakt aufnahm.
Foto: Christophe Viseux
Die meisten gehen oft als erstes in das Haus der Freundschaft. Sie schauen sich die Auslagen an und beteiligen sich an interaktiven Aktivitäten. Das ist die „Hauptstraße“ der Convention, bei der an jeder Ecke ein Freund oder eine Freundin wartet. Man lernt die Projekte der Clubs, die Angebote der Partnerorganisationen, nützliche Tools von Rotary und viele Möglichkeiten zum Engagement kennen.
Für viele Mitglieder ist die Eröffnungsveranstaltung mit der traditionellen Flaggenzeremonie, bei der jedes rotarische Land auf der Bühne repräsentiert wird, der Moment, in dem ihnen ihr Platz in Rotarys riesiger Familie bewusst wird. Erfreuen Sie sich auch an der Internationalität von Rotary.
Wenn Sie mehr über die Convention wissen möchten, fragen Sie ein Mitglied, das dabei war. Viele Erstbesucher nennen als Grund für ihre Teilnahme die begeisterten Beschreibungen ihrer Freunde der Convention-Besuche in Singapur, Melbourne, Houston und anderswo.
Auf seiner ersten Convention in Calgary meldete sich Anthony Agama vom Rotary Club Ngora in Uganda gleich für den nächsten Jahreskongress vom 13. bis 17. Juni in Taipeh an: „Du bist Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die einen positiven Wandel in ihren Gemeinwesenwollen. Die Rotary Convention ist ein Muss für alle, die Liebe feiern möchten: die Liebe zur Menschheit, zum Fortschritt und den Dienst.“
Aus: Rotary November 2025